top of page

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Angaben gemäß §5 Telemediengesetz:

​

TNNS LAB / Racket LAB
Daniel Merget
Sitz: Weltersmühle 5d
D-50374 Erftstadt
Telefon: +49(0)160 - 96321047
E-Mail: post@tnnslab.com

 

Finanzamt Brühl
Steuer-Nr. 5224/5915/3355

UST-ID: DE 314 695 242

 

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV:
Daniel Merget

 

Haftungsausschluss:

​

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach den §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

​

​

Datenschutz

​

Datenschutzerklärung

​

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfasst und wie diese genutzt werden.

​

Personenbezogene Daten

​

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können (personenbeziehbare Daten), z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite und die IP-Adresse, sind keine personenbezogenen Daten.

​

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

​

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig personenbeziehbare Daten zum Zweck der Systemsicherheit, d.h., die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners (IP-Adresse), die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten werden auch zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine solch statistische Auswertung enthält keine personenbezogenen Daten. Eine Rückverfolgung einzelner Benutzer-/innen findet nicht statt. Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben, wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Informationsanfrage.

​

Google Maps

​

Diese Internetseite benutzt ggf. einen Kartendienst der Google Inc. (»Google«), zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Dies und die Tatsache, dass Daten in die USA übermittelt werden, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website und das Nichtdeaktivieren der JavaScript-Funktion erklären Sie ausdrücklich in Kenntnis der datenschutzrechtlichen Problematik, dass Sie mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden sind.

​

Verwendung von Share-Buttons/Plugins

​

Unser Internetauftritt verwendet Share-Buttons und Social Plugins folgender Netzwerke: facebook.com und twitter.com. Die Buttons und Plugins sind mit einem dem Logo gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin oder Share Button enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook und Twitter auf. Der Inhalt des jeweiligen Share-Buttons oder Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung des Share-Buttons und Plugins erhält das jeweilige Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie also bei Facebook oder Twitter eingeloggt, können die Netzwerke Ihren Besuch den jeweiligen Konten zuordnen. Wenn Sie mit den Share-Buttons oder Plugins interagieren, zum Beispiel den »Gefällt mir«-Button betätigen, oder einen Kommentar abgeben etc., wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook oder Twitter übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der genannten Netzwerke. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook oder Twitter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook und/oder Twitter ausloggen.

 

Übersicht Facebook-Plugins:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook-Datenschutzerklärung:
http://de-de.facebook.com/policy.php

Infos zur Twitter-Datenschutzerklärung:
http://twitter.com/privacy

Änderung der Twitter-Datenschutzeinstellung:
http://twitter.com/account/settings

​

Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

​

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, der Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Ist für das Erbringen einer Leistung oder für die Beantwortung einer Anfrage die Übermittlung der persönlichen Daten an einen externen Dienstleister erforderlich, stellen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes eingehalten werden.

​

Persönliche Daten von Kindern

​

Da der Schutz der Privatsphäre von Kindern von großer Bedeutung ist, möchten wir keine persönlichen Daten von Personen unter 18 Jahren erheben, verarbeiten oder nutzen. Falls Sie als Erziehungsberechtigte erfahren, dass Ihre Kinder ihre persönlichen Daten an uns übermittelt haben, können Sie sich über die im Impressum genannten Adressen mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie wünschen, dass diese Daten gelöscht werden sollen.

​

Einsatz von Cookies

​

Wie viele andere Websites verwendet auch unsere Website so genannte »Cookies«, um den Erlebniswert der Benutzer auf unserer Website zu steigern. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Website an den Browser des Besuchers überträgt und die der Browser dann auf dem Computer des Benutzers in einer speziellen Datei für Cookies speichert. Wir verwenden Cookies, um Funktionen auf unserer Website für den Benutzer persönlicher zu gestalten und um Statistiken über die Nutzung der Website zusammenzustellen. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Wenden Sie sich ggf. an die »Hilfe«-Dokumentation Ihres Browsers oder setzen Sie sich mit dem Hersteller der Browsersoftware in Verbindung, wenn Sie dazu Hilfe benötigen.

​

Sicherheit

​

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.

​

Änderung dieser Datenschutzerklärung

​

Aus gesetzlichen und/oder organisatorischen Gründen mögen von Zeit zu Zeit Änderungen bzw. Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

​

Auskunftsrecht

​

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie, welche Daten wir über Ihre Person (z.B. Name, Adresse) gespeichert haben.

​

Stand: Oktober 2019

bottom of page